Carat / Karat

Das Carat (auch Karat) ist die Gewichtseinheit des Edelsteinhandels. 1 Carat = 0,2 Gramm. Der Name Carat stammt vermutlich von der griechischen Bezeichnung für den Samen des Johannisbrotbaumes. Seit der Antike werden diese Samen zu Gewichtsbestimmungen verwendet, da jeder Samen mit fast bemerkenswerter Genauigkeit 0,2 Gramm wiegt.
Carat
Der beliebteste Eincaräter: der Diamant
Carat
Kostbare Edelsteine werden in Carat gewogen
Im Goldhandel wird der Begriff Karat anders verwendet. Hier ist Karat ein Maß für den Goldanteil einer Legierung, wobei 100% reines Gold = 24 Karat darstellt. 333er Gold entspricht z.B. einem Goldgehalt von 33,3% reinem Gold = 8 Karat.
In Deutschland wird das Karat als Einheit des Goldanteils selten verwendet, man spricht stattdessen z.B. von 585er oder 750er Gold wobei diese Zahlen immer beschreiben, wie viele von 1000 Teilen in der Legierung aus reinem Gold bestehen.