Chromdiopsid
Chromdiopsid hat eine Härte von nur 5-6 und ist ein relativ empfindlicher Edelstein. Als gefasster Edelstein muss er vor Druck, Schlag oder Stoß geschützt werden.
Trotz seiner Empfindlichkeit ist der Chromdiopsid vor allem aufgrund seiner leuchtend grünen Farbe ein seit einigen Jahren immer beliebter werdender Edelstein. |
![]()
Feiner russischer Chromdiopsid
|
![]()
Das Grün von Chromdiopsid ist unvergleichlich
|
Chromdiopsid ist eine Varietät von Diopsid, die prächtige Farbe beruht auf minimalen "Verunreinigungen" durch Chrom. Chromdiopsid bildet häufig sehr schöne, säulenförmige Kristalle aus, natürliche Stufen von Chromdiopsid sind beliebte Sammlerstücke. Die Hauptfundorte liegen derzeit in Russland und Finnland. Chromdiopsid ist ein schwer zu schleifender Edelstein, er splittert sehr leicht. Größte Vorsicht ist daher auch beim Einfassen in ein Schmuckstück geboten.
|
Chemische Formel | (CaCr)Mg[Si2O6] |
---|---|
Mineralklasse | Calcium-Chrom-Magnesium-Silikat |
Härte | 5-6 |
Dichte | 3,22-3,38g/cm3 |
Lichtbrechung | 1,664-1,730 |
Farbe | hellgrün, intensiv grün, dunkelgrün |
Strichfarbe | weiß |
Kristallsystem | monoklin |
Spaltbarkeit | gut |
Bruch | uneben |
|
|