Goshenit

Goshenit ist die Bezeichnung für farblosen Beryll. Goshenit enthält keine metallischen "Verunreinigungen" wie z.B. der Aquamarin, der seine blaue Farbe einem geringen Eisenanteil verdankt. Farbloser Beryll wird aufgrund seines Feuers gerne als Ersatz für Diamanten verwendet. Mit farbigen Folien hinterlegt, wird Goshenit auch als Ersatz für teure Edelsteine, beispielsweise dem Smaragd genutzt.
Bixbit
Goshenit aus Brasilien
Aquamarin
Goshenit im Kissenschliff
In den vergangenen Jahren hat die Beliebtheit des Goshenits als Schmuckstein stark zugenommen. Dazu tragen vor allem sein gutes Feuer, seine häufig hohe Reinheit und seine Härte bei, die ihn zum idealen Schmuckstein machen. Zudem ist Goshenit im Vergleich zu anderen farbigen Beryllen, wie z.B. Smaragd oder Aquamarin relativ preiswert. Die bedeutendsten Förderländer für Goshenit sind derzeit Brasilien und China.
Chemische Formel Al2Be3[Si6O13]
Mineralklasse Aluminium-Beryllium-Silikat
Härte 7,5-8
Dichte 2,66-2,87g/cm3
Lichtbrechung 1,562-1,602
Farbe farblos
Strichfarbe weiß
Kristallsystem hexagonal
Spaltbarkeit undeutlich
Bruch muschelig, unregelmäßig