Morganit
Rosafarbener bis orangerosafarbener Beryll wird als Morganit oder Rosaberyll bezeichnet. Seine Farbe verdankt Morganit wie fast alle Farbedelsteine geringsten natürlichen metallischen "Verunreinigungen".Wie der blaue Beryll, der Aquamarin kann auch der morganit gebrannt werden, um eine Farbintensivierung zu erreichen. Helle und rötliche Steine wechseln ab ca. 400 Grad Celsius in einen intensiven Rosaton.
|
![]()
Feiner Morganit aus Brasilien
|
![]()
Morganit im Tropfenschliff
|
Besonders gute Qualitäten werden derzeit in Brasilien und Afghanistan gefördert. Auch aus afrikanischen Ländern stammen hochwertige Morganite. Aufgrund seiner Farbe und Härte ist Morganit ein begehrter und für die Schmuckverarbeitung ausgezeichnet geeigneter Edelstein.
|
Chemische Formel | Al2Be3[Si6O13] |
---|---|
Mineralklasse | Aluminium-Beryllium-Silikat |
Härte | 7,5-8 |
Dichte | 2,66-2,87g/cm3 |
Lichtbrechung | 1,562-1,602 |
Farbe | rosa, rosaorange |
Strichfarbe | weiß |
Kristallsystem | hexagonal |
Spaltbarkeit | undeutlich |
Bruch | muschelig, unregelmäßig |
|
|