Sinhalit
Sinhalit erhielt seinen Namen nach dem sanskritischen Wort für Sri Lanka: Sinhala. 1952 wurde Sinhalit erstmals als eigenes Mineral klassifiziert. Sinhalit ist ein sehr seltener Edelstein und unter Sammlern sehr geschätzt. Im Facettenschliff verarbeitet zeigt Sinhalit sehr gutes Feuer in oftmals schönen Gelb- und Orangetönen.
|
![]()
Feiner Sinhalit aus Sri Lanka
|
![]()
Perfekt geschliffener Sinhalit
|
Aus Sri Lanka stammen derzeit einige der besten Qualitäten von Sinhalit, weitere Förderländer sind Myanmar und Russland. Sinhalit-Katzenaugen und Sternsteine sind sehr selten und erzielen oftmals hohe Liebhaberpreise.
|
Chemische Formel | MgAl[BO4] |
---|---|
Mineralklasse | Magnesium-Aluminium-Eisen-Borat |
Härte | 6,5-7 |
Dichte | 3,46-3,50g/cm3 |
Lichtbrechung | 1,609-1643 |
Farbe | gelb, orange bis braun |
Strichfarbe | weiß |
Kristallsystem | orthorhombisch |
Spaltbarkeit | undeutlich |
Bruch | muschelig |
|
|